Ihr dixmind GmbH Superhelden-Team
Maximilian ist ein Landshuter Urgestein und gleichzeitig der Inbegriff des Wortes Digital Native. Bereits im zarten Alter von zwölf Jahren, besserte er sein Taschengeld mit automatisierten Skripten in Online-Games auf. In seiner Jugend richtete er seinen Freunden bereits die ersten Online-Shops ein. Nach seiner kaufmännischen Lehre folgte er dann schließlich auch seiner wahren Berufung für das Online-Marketing.
Sein Weg führte ihn über zahlreiche Schmieden von Westwing über Cuponation, Avantgarde, Group M, UDG, TPNG bis schließlich zu Hubert Burda. In all diesen Stationen erlangte er nicht nur seine heldenhaften Fähigkeiten, sondern verlor auch seine Haare. Also wagte er mit Christian den Schritt in die Selbstständigkeit. Neben der Firma dixmind hat Maximilian inzwischen auch die top-platzierten Blogs Ginnatic und NomadenStories herangezogen. Dort informiert er Wissenshungrige und Trinkfreudige über die Welt als solche und die Welt des Gins insbesondere.
Maximilian kennt sich im Internet und besonders im Online-Marketing und der Zahlen-basierten Welt des Digital Analytics fabelhaft aus und ist daher ein fähiger Guide für alle, die dort schnell und zuverlässig an ihr Ziel kommen wollen.
Andrea kommt ebenfalls aus Landshut. Nachdem sie die Studienreife erlangt hatte, tat Sie, was Helden so tun: Sie sorgte für die Sicherheit ihrer Mitbürger (als duales Studium im Bereich BWL mit Schwerpunkt Versicherungen). So trat sie auch einer Allianz bei, der sie für drei Jahre die Treue hielt. Sie hütete die Sicherheit für private Bürger der braven Stadt Landshut und erweiterte gleichzeitig ihre Fähigkeiten im geflissentlichen Studium der Schriften im Mann(schafts)heim ihrer Truppe.
Doch schnell merkte sie, dass sie zu mehr berufen war. So sorgte sie nicht nur in den Unterlagen, sondern auch auf der Homepage und in den Sozialen Medien ihrer Allianz für Recht und Ordnung. Ihr Schriftwerk zur Erlangung der Bachelor-Würde war denn auch eine Studie zum “Influencer Marketing in der Versicherungsbranche”, mit dem sie geheime Aktivitäten aufdecken konnte.
Nach dem Studium, endlich, zog sie hinaus in die Welt und hin, wo ihr Schicksal sie schon immer leiten wollte – die glorreiche Welt des Online-Marketings. Dort feilte sie zunächst an einem kleinen filigranen Projekt, einem Blog, in dem sie ihre Weisen mit der Welt teilt. Außerdem unterstützt sie Maximilian dabei, die Gins dieser Welt zu katalogisieren.
Darüber hinaus spezialisierte sie sich darauf, Dinge zu finden und Menschen zusammenzubringen, die zusammengehören. Als Junior Account Manager um Search, YouTube, Bing, etc. kümmerte sie sich für die Group M (Ehemals QUISMA – namentliche Ähnlichkeiten zum Riddler sind rein zufällig). Sie wuchs über sich hinaus und die Grenze war dabei nicht einmal der Himmel. So arbeitete sie für den “Sky” persönlich. Doch sie unterstützte auch Harley Davidson, auf die Straßen zu kommen und Kärcher, sein sauberes Image zu verbreiten. Doch Ihr Herz war hin- und hergerissen zwischen ihrer Heimat Landshut und der Fremde Münchens. Letztlich obsiegte der der Drang in die Heimat zurückzukehren. Dort kümmert sie sich nun um die Vernetzung der Superhelden dieser Welt und kümmert sich im Zuge dessen auch um die Zusammenarbeit der dixmind mit anderen Agenturen.
Exakt 15 Jahre nachdem die ersten Mikroprozessoren auf den freien Markt kamen, erblickte Christian das Licht der Welt. Christian ist Programmierer und Mediengestalter mit Herzblut. Auch Superspeed gehört zu seinen Superkräften – immerhin wurde er schon zu Schulzeiten zweimaliger Schulbester im bayerischen Schülerleistungsschreiben. Er programmierte bereits Websites, als es noch keine Content-Management-Systeme gab. Sein Einstieg in die Blog-Software war sodann auch noch Serendipity. Erst im Jahr darauf erschien die erste Version von WordPress und Christian war von Anfang an dabei. Doch seine Fähigkeiten, zu programmieren, beschränken sich nicht auf Websites. Auch bei der Programmierung von ERP-Systemen erlangte er Meisterschaft.
Seine Reise führte ihn dabei über zahlreiche namhafte Stationen wie Kare und Conversant bis er schließlich mit Maximilian dixmind ins Leben rief.
Diese Kombination an Fähigkeiten und Erfahrung verleiht ihm schon fast eine Art Röntgenblick, mit dem er Websites durchschaut. Onpage SEO, Linkstruktur und Usability? Christian durchleuchtet die Website und findet dabei auch versteckte Probleme. Keine zwei Aufträge sind bei Christian identisch. Copy – Paste gibt es bei ihm nicht (außer bei seinen Kindern).
Martina ist studierte Psychologin. In den heiligen Hallen der Universität Würzburg erlangte die gebürtige Oberpfälzerin den Master of Science in Wirtschaftspsychologie und klinischer Psychologie.
Es mag reiner Zufall sein, dass Konrad Röntgen einst im Gebäude neben ihrem Hörsaal die Radioaktivität entdeckte und dass sie während ihres Studiums mit Vogelspinnen arbeitete.
Nach ihrem Studium verließ Martina das fränkische Exil und arbeitete zunächst im Projektmanagement in der Automobilbranche. Dann folgte sie jedoch dem Ruf der Digitalisierung und konvertierte in die Reihen des Onlinemarketings.
Als Referentin des Managements in einer von Deutschlands größten Digitalagenturen, hatte sie Einblicke in zahllose namhafte Projekte und Marken. Dann jedoch hörte sie den Ruf erneut. Diesmal war es der Ruf der Wildnis. Während sie die Welt bereiste, Vulkane erklomm und zum Meeresboden hinabstieg, erschuf sie mit Maximilian den Reiseblog Travelgrapher – Wenn man “Das erste mal Fliegen”, “Biolumineszenz weltweit” und “Die Wahrheit über Machu Picchu” sucht, so wird man schnell auf sie stoßen. Gleichzeitig baute sie ihre Expertise im Google-Universum aus.
Die Bereiche SEA und SEO und Landshut sind seither ihre neue Heimat geworden. Martina ist durch ihren Background breit aufgestellt und bringt in knifflige Probleme oft ihre ganz eigene wissenschaftliche und (psycho-)logische Denkweise mit ein. Außerdem hilft sie digitalen Neulingen einen Einstieg in die Welt der Bits und Bites zu finden und Berührungsängste abzubauen.
Thea entstammt aus den Tiefen des Westerwalds. Bekannt für seine Langstreckenwanderungen spiegelt sich hier Theas Durchhaltevermögen wider. Nicht nur beim Wandern, auch im Online-Marketing benötigt man manchmal einen langen Atem.
Nach der Allgemeinen Hochschulreife ging Theas Reise weiter in die schöne Stadt Siegen. Das Dorf war ihr zu klein geworden und sie wollte ihren Geist erweitern. Angekommen an der Universität Siegen, begann sie, die hohe Kunst der Literatur, Kultur, Medien und Medienwissenschaft zu erlernen.
Umgeben von den Werbeplakaten an der Uni und mit dem Fokus auf den Medienwissenschaften stellte sich Thea immer mehr die Frage nach den Auswirkungen von Social Media auf die Menschen. Und hier funkelte ihre Superkraft plötzlich auf! Online-Marketing!
Noch beschäftigte sie sich aus wissenschaftlicher Perspektive mit diesem spannenden Superhelden-Feld. Das Interesse an der Umsetzung ihres Wissens wuchs mehr und mehr. “Wie ist es wohl, sich in der Praxis mit Online-Marketing zu beschäftigen?”, fragte sie sich.
Durch eine globale Pandemie verschob sich das Studium zunehmend in die Online-Welt, sodass Thea digitale Strukturen verinnerlicht hat wie Spiderman seine Netze. Und so begegnete sie in den Weiten des Internets der dixmind GmbH, die ihr Talent und Engagement leuchten sah.
Als Junior Online-Marketing Managerin kümmert sich Thea hauptsächlich um das Accountmanagement und Kampagnen Setups unserer Kunden. Dort kann sie ihre Superkräfte einsetzen: Die Empathie für Kundenwünsche, das logische Denken zur Umsetzung und ihr heldenhaftes Organisationstalent.
In der Stuttgarter Region erwachte einst unser Superheld Talha. Umgeben von der vorherrschenden Automobilbranche studierte Talha in seinen Anfängen an der FH Reutlingen das Fach Wirtschaftsinformatik. Gleichzeitig machte er in seinem Praxissemester ein Praktikum bei MAHLE, einem Automobilzulieferer. Dort befasste sich Talha mit Datenbankmanagement.
Das Interesse an Online-Marketing wuchs und so machte Talha, was er am besten kann: learning by doing! Mittlerweile ist er seit sechs Jahren im Online-Marketing aktiv. Seither ist Talha nur noch in seinem Superhelden-Outfit zu sichten. Umgeben von seinem Desktop mit mehreren Monitoren als Basis für seine Superheldentätigkeit, liebt er das effiziente Arbeiten, damit seine Kunden ihre Ziele mit seiner Hilfe erreichen.
Seit dem Studium ist Talha als Freelancer tätig. Neben dem Online-Marketing hat er auch heute noch Berührungspunkte mit der IT-Branche. Er beschäftigt sich mit der Analyse von UX/UI von Webseiten und Landingpages, Userverhalten und der Buyer-Persona Identifizierung.
Sein Fokus liegt dabei auf der Leadgenerierung und dem E-Commerce. Mit seiner übernatürlichen Kraft, die einem Röntgenblick gleicht, versteht Talha seine Kunden, noch bevor sie es selbst tun. Zudem hat Talha eine plattformübergreifende Expertise bei Google und Microsoft Bing und auf Social Media wie Facebook, Instagram, Xing, LinkedIn, Pinterest und TikTok.
My Linh ist eine waschechte Digital Native. Egal ob Vietnam, Mexiko, Kolumbien, Kalifornien, Kansas, Spanien oder Deutschland – My Linh weiß wie Land und Leute ticken.
Ihre Superheldenkarriere begann mit dem Bachelor-Studium der Wirtschaftspsychologie in Hamburg. Auf der Suche nach ihren Superkräften begann sie als Werkstudentin im Social Media- und Influencer-Marketing zu arbeiten.
Die Kräfte wurden immer stärker und führten sie zum Performance Marketing mit dem Fokus auf Paid Social Ads. Dort konzipierte und optimierte sie Online-Kampagnen. Dabei kam My Linhs Superpower zum Vorschein – auf magische Weise verbindet sie Kreatives und Analytisches. Die Ergebnisse fließen in ihre Arbeit!
Es folgte eine Tätigkeit im Digital Marketing. Mit dem Fokus auf E-Commerce kümmerte sich My Linh um Content Marketing und verwaltete einen Instagram Account. Außerdem baute sie einen TikTok Account auf, für den sie Videos erstellte, sich um Kooperationen kümmerte und Ads verwaltete.
Auf der Suche nach Weiterentwicklung und der Perfektionierung ihrer Superkräfte traf sie auf die dixmind GmbH. Aufgrund ihres Lebensstils als digitale Nomadin im In- und Ausland konnte sich My Linh sofort mit dem Lifestyle vieler dixmind-Superhelden identifizieren. Hier vertieft sie sich auf Google Analytics und das Tracking und steht ihren Kunden mit ihrer Superpower jederzeit zur Seite.
Sarah kommt ursprünglich aus Friedberg bei Augsburg, ist aber größtenteils in Landau an der Isar aufgewachsen. In Landshut machte sie eine Lehre zur Hotelfachfrau. Doch schon bald wollte sie raus aus dem Hotel und fand eine Stelle als Sachbearbeiterin bei einem Stromanbieter in Landshut. Dort beschäftigte sie sich mit Verträgen und Sachbearbeitung und übernahm die Arbeit im Callcenter. Alle um sie herum erkannten eine ihrer Superkräfte – das Organisationstalent.
Doch Sarah wollte sich immer noch weiterentwickeln und landete in Eching, um dort am Empfang in einem Ausstellungszentrum für Maschinen zur Blechbearbeitung zu arbeiten. Das Unternehmen vertrieb unter anderem Lasermaschinen. Niemand weiß genau, wie es passierte, Sarah kann sich selbst kaum daran erinnern: Sie muss wohl von einem Laserstrahl getroffen worden sein. Sie fühlte sich seltsam, doch ging ihrem Tagesgeschäft nach.
Mit einem Mal wurde es Sarah bewusst – plötzlich hatte sie einen Laserblick für alles rund um Zahlen! Fällige Rechnungen? Werden von ihrem Laserblick sofort identifiziert. Kunden, die im Zahlungsrückstand sind, sollten sich in Acht nehmen, wenn sie Sarahs Laserblick schutzlos ausgeliefert sind.
Auf der Suche nach neuen Herausforderungen hörte sie im geheimen Superheldennetzwerk von einer freien Stelle in der dixmind GmbH. Dort werden ihre Superkräfte sehr wertgeschätzt. Überwiegend erstellt sie Ausgangsrechnungen und bereitet Eingangsrechnungen für die Buchhaltung vor, aber im Grunde ist sie in der Superheldenzentrale für alles zuständig, das mit Zahlen (und Lasern) zu tun hat.